Heimatautoren

Gisela Bartenstein-Eschner

Mundartdichterin aus Niederwerrn

  •  „Wärme für frohe und traurige Tage“ (2000)
  •  „Lebenslichter: Heiteres und Nachdenkliches“ (2002)
  •  „C’est la vie“ (2007)
  •  „Es weihnachtet in Frank‘n“ (2009)
  •  „Der Frankn-Nabl auf Weltreise“ & „Frankn is der Nabel der Welt“
  • „Fränkische Lebensfreude“ (2014)
  • „Fränkische Winter- und Weihnachtsfreuden“ (2014)
  • „Erzähl doch mal wie´s früher war, vor 80 Jahr“ (2014)
  • "So war das Leben Früher" (2015)
  • "Märchen und Fabeln für Jung und alt"
  • "Fränkische Heimat und die weite Welt!
  • “Fränkisches Allerlei”

In der Gemeinde Niederwerrn im Rathaus können Sie folgende drei Bücher käuflich erwerben:

  • Wärme für frohe und traurige Tage (2000)
  • Erzähl doch mal wie´s früher war vor 80 Jahr (2014)
  • So war das Leben früher (2017)

Kontakt
Gemeinde Niederwerrn, Schweinfurt Str. 54
Telefon 09721 - 4999-0
 

Horst Kümpel

Mundartdichter aus Bergrheinfeld

  • Häist und daist in Frank´n
  • Härrli und Fräli könna viel erzähl

Erhältlich im Schweinfurter Buchhandel: Hugendubel und Vogel, in der Bücherei Bergrheinfeld oder beim Autor selbst unter der Telefonnummer 09721 - 99233

Bernhard Wegscheid

Buchautor & Heimatdichter aus Werneck

  •  „Pilgerabriss“ (2003)
  •  „Pilgerlied auf dem Jakobsweg“ (versch. Lieder zur Jakobsweg-Begleitung)
  • „Gedichte, Gedanken und Lieder aus dem (Oberen) Werntal“ (2009)
  • „Interpretation der Wernecker Kirchenfenster von Dr. h.c. Schreiter und der Hängeskulptur des Bildhauers Max Walter“
  •  „Ich lauf für dich nach Rom“
  •  „Pilgern nach Noten“
  •  „Mein (vor-)letzter Band“ (2009)

Kontakt
Bernhard Wegscheid
Hotel Krone-Post
Balthasar-Neumann-Straße 1-3
97440 Werneck

Telefon: 09722 509187

Sigrid Jakob

Buchautorin aus Geldersheim

  • "Unterm Holunderbaum"
    Die Abenteuer der Familie Feldhamster
    ISBN 978-3-00-053756-1
    Im Buchhandel erhältlich

    Zum Inhalt:
    Durch die geplante Wohnhausbebauung auf ihrem Acker verlieren die vom Aussterben bedrohten Feldhamster Frieda und Fedo plötzlich ihr Zuhause. Auf der Suche nach einem neuen Heim erlebt das Hamsterpaar viele gefährliche und spannende Abenteuer. Die beiden treffen andere bedrohten Tierarten, schließen Freundschaften und erfahren echte Hilfsbereitschaft. Schließlich stoßen Frieda und Fedo auf ein ökologisch bewirtschaftetes Feld voller Holunderbäume, das ihnen wie ein Stück vom Paradies erscheint. Werden die beiden dort ein neues Zuhause finden?

    Von dem Erlös eines jeden verkauften Exemplares fließen 0,50 Cent in Naturschutzprojekte der Öko-Modellregion Oberes Werntal.

    Ein spannendes Quiz zum Buch gibt es auf Antolin. Ab der 2. Klasse bitte diesem Link folgen

Kontakt
Sigrid Jakob
Gelthari-Ring 2
97505 Geldersheim

Telefon: 09721 - 88157

Sandra Niermeyer

Buchautorin aus Mühlhausen

  • “Stolz wie Paule”

    Zum Inhalt:
    „Warnung vor dem Hunde“ – dieses Schild gefällt Paule überhaupt nicht. Der kleine Hund ist nämlich alles andere als furchteinflößend und knurren kann er auch nicht! Zum Glück hat Paule gute Freunde. Gans Antonia, Ziegenbock Konrad und Katze Merle tun alles, damit aus Paule doch noch ein guter Wachhund wird. Als ersten Test soll er den Briefträger verjagen. Und Paule schafft noch viel mehr!

Sandra Niermeyer lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf zwischen Würzburg und Schweinfurt. Sie schreibt Kurzgeschichten und Erzählungen für Anthologien und Zeitschriften und hat schon zahlreiche Literaturpreise gewonnen. "Stolz wie Paule" ist ihr erstes Bilderbuch.

Das Kinderbuch ist im Buchhandel erhältlich.
Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link

Weitere Autoren aus dem Oberen Werntal

Udo Schulz

Buchautor aus Opferbaum

  • “Vier Schritte vor und ein halber zurück”

    Format: Softcover
    Bindung: Taschenbuch
    Seitenzahl: 200 Seiten
    Sprache: Deutsch
    ISBN: 978-3-746770-79-6
    Verkaufspreis: 11,90 €

    Informationen zum Buch sowie zum Autor unter
    www.clabaudrio.de
     
  • "Geschichten vom clabaudrio" (2017)
    Taschenbuch: 124 Seiten Softcover
    Verlag: epubli; Auflage: 3 (27. Februar 2017)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 9783741896323
    ISBN-13: 978-3741896323
    ASIN: 3741896322
    Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 18 Jahren
    Verkaufspreis: 9,80 €

Raimunde Liang

Buchautorin aus Hambach

  •  „Der Silberprinz“ (Fantasyroman, 2013)

Christiane Landgraf

Buchautorin aus Dittelbrunn

  • "Social Rating"
  • "Social Hideaway" Verlag 3.0, (ISBN 10:3956672976)
  • "Pilotentochter- Ehebruch mit Todesfolge" (2020)

Weitere Informationen auf Facebook oder unter www.christiane-landgraf.de

Konrad Roth

Buchautor aus Maibach

  • „Flora und Fauna von Maibach und Umgebung“ (2000)
  • „Die Farn- und Blütenpflanzen im Norden von Schweinfurt – und altehrwürdige Bäume aus der näheren und weiteren Heimat“ (2010)
  • "Botanische Kostbarkeiten und bemerkenswerte Pflanzenarten aus dem östlichen Unterfranken, vor allem aus der Rhön" - und erweiterte Aufnahme altehrwürdiger Bäume aus der näheren und weiteren Heimat (2015)
  • Zur Bestandssituation von Orchideen und Sommerwurzgewächsen zwischen Steigerwald und Rhön (Naturwissenschaftliches Jahrbuch Schweinfurt, Band 29, Mai 2019)

Kontakt
Konrad Roth
Hirtenweg 7
97490 Maibach
Telefon: 09725-9875