Eine gute Vernetzung ist uns wichtig!
Ökomodellregion Oberes WerntalDie ILE Oberes Werntal ist seit 2015 Öko-Modellregion. Seitdem konnte eine Steigerung der biologisch produzierenden Betriebe erreicht werden, auch wird die Bevölkerung in zahlreichen Veranstaltungen über die Anbauweise und Sortenvielfalt informiert. Schwerpunkte der Arbeit sind derzeit die Außer-Haus-Verpflegung und die Bewusstseinsbildung. LAG Schweinfurter Land e.VAnsprechpartner: Regionalmanagement Schweinfurter Land | |
LAG Bad Kissingen e.V.Ansprechpartner: | |
ILE Schweinfurter MainbogenAnsprechpartner: | |
ILE Schweinfurter OberLandAnsprechpartner: | |
ILE Weinpanorama SteigerwaldAnsprechpartner:
| |
Bereich Zentrale Aufgaben der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung (BZA)Sachgebiet Dorferneuerung, Integrierte Ländliche Entwicklung (G3) | |
Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken | |
Regierung von Unterfranken | |
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege | |
TI 360° | |
Tourismusverband Fränkisches Weinland | |
Tourismus-Infozentrum Rhön | |
Landratsamt Schweinfurt | |
Landratsamt Bad Kissingen | |
Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt | |
Handwerkskammer für Unterfranken | |
Landwirtschaftsamt Schweinfurt | |
Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt | |
Landwirtschaftsamt Bad Neustadt | |
Regionaler Planungsverband Main-Rhön | |
Volkshochschule Schweinfurt | |
Volkshochschule Bad Kissingen und Hammelburg | |