Regionale Produkte
Regionale Produkte bieten Ihnen Qualität und Geschmack
Mit dem Kauf von regionalen Produkten unterstützen Sie die heimische Wirtschaft. Sie sichern Arbeitsplätze und Familienexistenzen auch junge Landwirte erhalten damit eine berufliche Perspektive. Sie tragen aktiv zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei, auch fallen lange Transportwege weg, sodass CO2 eingespart wird. Damit tragen Sie aktiv zum Klimschutz bei und stärken die Region vor Ort....und... natürlich… Vieles ist einfach nur lecker! Sie verwöhnen sich und Ihre Lieben mit Delikatessen aus der Region!
Wussten Sie schon? Viele Lebensmittel erhalten Sie gleich nebenan!
Informieren Sie sich über die Direktvermarkter in Ihrer Region.
Wissen wo`s herkommt... aus der Region - für die Region!!!
Wo kann ich Bio-Produkte einkaufen?
Anbei eine Übersicht zu Bio-Produkten aus unserer Öko-Modellregion Oberes Werntal sowie zu Fleisch- und Wurstwaren aus der Öko-Modellregion.
Einige Besonderheiten aus dem Oberen Werntal sind:
- Eierlikör & Emmer Nudeln oder Emmer Reis vom Biohof Schleerieth
- Leindotteröl und Bio-Mohn vom Jakobushof Vasbühl
- Apfelessig, Apfelcider, Leinöl und Linsen sowie Bio-Bier vom SchlossGut Obbach
- Ziegenkäseprodukte vom Biohof Kuhn aus Oerlenbach
Wo kann ich regionale Produkte einkaufen?
Adressen zu Direktvermarktern enthält das Direktvermarkterverzeichnis des Landkreises Schweinfurt.
Die Auflistung ist nicht aktuell, doch bietet sie eine gute Übersicht und Orientierung, wo Sie welche Betriebe finden.
Einige Besonderheiten aus dem Oberen Werntal sind:
- Knabber-Gebäck vom Main-Bäcker Heinrich aus Theilheim/Wipfeld
- Schnaps- und Likörprodukte der Brennerei Zeisner aus Geldersheim
- Lebkuchen, Cookis oder Plätzchen (Heinerle) vom Tortenservice Schuler aus Waigolshausen
- Marmeladen und eingelegte Salate von der Storchenmühle Kuhn aus Oberwerrn-Kronungen
- Honig der Imker Madinger (Euerbach) Dr. Kriegebaum (Dittelbrunn) oder Katrin Wörner (Niederwerrn)
- Kaffespezialitäten von Wehner´s Rösterei (Schweinfurt)
- Fränkische Brotzeitwurst (Metzgerei Hemmerich (Geldersheim), Bauernhof Reck (Dittelbrunn)
- Öle der Ölfruchtmühle Oberes Werntal (Werneck)
- Das Weinsortiment sowie Wein-Gelees der Winzerbetriebe Gessner oder Mauder (Garstadt)
- Ziegenkäseprodukte aus der Hofkäserei Rosi Kuhn (Oerlenbach)
- Geröstete Haselnüsse von der Nussquelle (Pfersdorf)
- Nudeln und Eierlikör (Schleerieth), Nudeln der Bio-Bäckerei Wolz (Greßthal)
Die Produkte lassen sich prima in einem Geschenk-Korb zusammenstellen und mit weiteren regionalen Ideen kombinieren, wie z.B.:
- Gästeführer-Gutscheine von Jutta Göbel (Obbach), Margit Markert (Maibach) oder Karin Stühler (Werneck)
- Musik CDs örtlicher Vereine (Hergolshäuser Musikanten, Musikverein Poppenhausen)
- Aufbaukeramik für Haus & Garten von Hanne Walz aus Oberwerrn
- ADFC Radwanderkarte (erhältlich in der Tourist Information Schweinfurt 360°)
- Kulturführer Oberes Werntal (erhältlich in den Rathäusern des Oberen Werntals)
- verschiedene Bildbände / Chroniken aus den Gemeinden - erhältlich in den Rathäusern des Oberen Werntals