Treffpunkt: Am Kindergarten St. Sebastianus (Kirchstraße 22, 97534 Waigolshausen-Theilheim).
Beginn: 19 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Stationen werden am ehemaligen „Schloss“ sein, am Gedenkort für jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie an der Alten Schule, deren Räume von verschiedenen Vereinen genutzt werden.
Der Rundgang endet mit einem gemütlichen Ausklang bei Snacks und Fingerfood am Bioland Weingut Huter.
Anmeldung unter: www.eveeno.com/617299846
Das Angebot ist kostenfrei, es wird um eine Spende für die Verpflegung gebeten.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waigolshausen, der Öko-Modellregion Oberes Werntal sowie der ILE Oberes Werntal statt.
Das neue Format möchte Dorfkultur und Bio-Landbau miteinander verbinden und erlebbar machen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Spontan Entschlossene können auch kurzfristig noch dazukommen. Weitere Auskunft gibt Eva Fenn, info@oberes-werntal.de, 09726 91 55 -27.