Der Wolfspfotenpfad
Die Wanderung führt in das sagenumwobene Reichthal bei Wasserlosen – könnten sich Wölfe in absehbarer Zeit auch hier ansiedeln? Immer häufiger erreichen uns Meldungen über Wolfs-Sichtungen und es stellt sich die Frage ob ein Miteinander von Mensch und Wolf möglich ist. – Auf dem ca. 7 km langen Rundwanderweg erfahren Sie Wissenswertes über soziale Strukturen innerhalb eines Wolfsrudels, das Jagdverhalten und die Verbreitung von Wölfen in Deutschland. Unterwegs gelangen wir zur Wüstung Höchstadt, besiedelt von der Jungsteinzeit bis hin zum Mittelalter. Lebte die Bevölkerung damals in Abhängigkeit vom Raubtier Wolf? Sie werden interessante Hintergründe erfahren! Ebenso zum Thema Hutebuche zur Zeit der Waldweide…
Anforderungen: Zwei stärkere Steigungen, ursprüngliche sowie befestigte Wege durch Wald und offenes Gelände. – Feste Schuhe und wettergerechte Kleidung!
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz FC Sportheim, 97535 Wasserlosen
Dauer: ca. 3 Std.
Einkehrmöglichkeit: FC Sportheim am Ende der Tour
Kosten: 5 € p. P. Kinder bis 14 J. frei
Anmeldung: Margit Markert, zert. Gästeführerin
Tel.: 09725/ 5640, 01578/ 36 13 277
margitmarkert@gmx.de
www.Erlebnisfuehrungfranken.de