Wasserlosen

Bauberatung und Förderprogramm

Ihre Innenentwicklungslotsin ist Frau Stephanie Neugebauer
Tel: (09726) 9067-13 
E-Mail: neugebauer@wasserlosen.de

Die Gemeinde Wasserlosen bietet ein Kommunales Förderprogramm zur Reaktivierung der Altorte an. Auch eine Bauberatung von vier Stunden unterstützt das Bauen in den Altorten der Gemeinde. Fragen Sie gerne nach.

Förderprogramm zur Revitalisierung der Altorte in der Gemeinde Wasserlosen zur Revitalisierung der Altorte in der Gemeinde Wasserlosen

Fördergegenstand

  • Umbau, Ausbau, Erweiterung, Sanierung leerstehender Gebäude
  • Errichtung eines Ersatzgebäudes zur Wohnnutzung bei Abbruch von Altbestand

Förderprogramm

Werntaldorf-Förderung zum Erhalt von Gebäuden, Hoftoren, Pforten und Einfriedungen

für regionaltypische und ortsbildprägende Gebäude (bis 1950), Hoftore, Pforten und Einfriedungen in den Gemeindeteilen Brebersdorf, Burghausen, Greßthal, Kaisten, Rütschenhausen, Schwemmelsbach, Wasserlosen und Wülfershausen, die im Interkommunalen Denkmalkonzept (IKDK) Oberes Werntal kartiert wurden.

Auch wird in allen Gemeindeteilen die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für unter Denkmalschutz stehende Gebäude hoch bezuschusst. Bestandteile der Untersuchungen sind i.d.R.: Aufmaß, baukonstruktive Untersuchung und Bewertung, bauhistorisch-restauratorische Untersuchung, Fotodokumentation des Ist-Zusandes, Nutzungskonzept sowie die Erarbeitung eines Kostenrahmens. Mit diesen Informationen lässt sich das Gebäude verkaufen oder Sie können gut vorbereitet eine Sanierung angehen.Werntaldorf-Förderprogramm