2016 Tag der Innenentwicklung
Der „Tag der Innenentwicklung im Oberen Werntal “ zeigte wie´s geht!
Wie kann Wohnen und Arbeiten im Ortskern aussehen und möglich gemacht werden?
- Es gab viele Sanierungs- und Umnutzungsbeispielen zum Anschauen & Inspirieren lassen
- Haus- und Hofbesichtigungen ermöglichten den direkten Erfahrungsaustausch zwischen Bauherren und Interessierten.
- Die Gemeinden informierten über ihre kommunalen Förderprogramme, die Erstbauberatung und die Innenentwicklungspotenziale.
- Ausstellungen von regionalen Handwerksbetrieben, Impulsvorträge, Dorfführungen, Podiumsdiskussionen und Ausstellungen ergänzten das Programm.
Der „Tag der Innenentwicklung“ findet alle zwei Jahre innerhalb der Allianzgemeinden statt und widmet sich jeweils einem Schwerpunktthema. Wir wollen den direkten Erfahrungsaustausch ermöglichen, gute Praxisbeispiele und Detaillösungen zeigen und dabei Impulsgeber für die Innenentwicklung sein. Aufgeschlossene Bauherren, die selbst eine Haus- Hof- oder Gewerbesanierung durchgeführt haben und ihre Erfahrungen im Rahmen der Tage der Innenentwicklung an andere weitergeben möchten, sind herzlich eingeladen, den nächsten Aktionstag mitzugestalten. Informationen unter: 09726-907486.
2016 Schwerpunktthema:
Privates und öffentliches Engagement geht Hand in Hand
Wohnen im Dorfkern, Sanierungstipps und Expertenerfahrung
Eröffnung der Staatsstraße 2290 in Obbach
Nach der feierlichen Eröffnung der neu sanierten Staatsstraße 2290 mit Staatssekretär Gerhard Eck in Obbach wurde der Tag der Innenentwicklung offiziell eröffnet.
Ab 13:30 Uhr begann ein Dorfrundgang zum Thema „historisches Obbach und jüdisches Leben“ mit Professor Andreas Schäfer, danach führte Manfred Hock zu Projekten der Dorferneuerung. Weitere Programmpunkte waren in Obbach eine Bilderausstellung zur Straßensanierung sowie zu alten Ortsansichten und die Präsentation der Ausstellung "Tatort Dorf" vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken.
Das Modellprojekt Bauhütte Obbach hatte an beiden Tagen geöffnet, auch wurden die Sanierung des Gutshauses, die Voruntersuchungen zur Sanierung des Schlosses sowie die Sanierung der Scheune Bienmüller vorgestellt. Kinder konnten beim MainSpielMobil ihre ersten Bauerfahrungen mit Bauklötzen sammeln.
Am Aktionstag 2016 beteiligten sich insgesamt 10 Anwesen:
Weitere Angebote in Obbach:
Dorfführungen jeweils SA+SO
13:30 Uhr mit Prof. Dr. Andreas Schäfer:Historisches Obbach
15:30 Uhr mit Manfred Hock: Dorferneuerung in Obbach
SA: feierliche Eröffnung der Staatsstraße 2290
ab 10 Uhr
- Bilderausstellung zur Straßensanierung sowie zu alten Ortsansichten von Obbach
SA & SO: Bewirtungsangebot und Kinderprogramm
- mit Mittagessen, Kaffee & Kuchen
- Kinderschminken
- Main-Spiel Mobil mit vielen Bau- und Knobelangeboten für große und kleine Baufans
kompletter Programmflyer