2016 Tag der Innenentwicklung

Der „Tag der Innenentwicklung im Oberen Werntal “ zeigte wie´s geht!

Wie kann Wohnen und Arbeiten im Ortskern aussehen und möglich gemacht werden?

  • Es gab viele Sanierungs- und Umnutzungsbeispielen zum Anschauen & Inspirieren lassen 
  • Haus- und Hofbesichtigungen ermöglichten den direkten Erfahrungsaustausch zwischen Bauherren und Interessierten.
  • Die Gemeinden informierten über ihre kommunalen Förderprogramme, die Erstbauberatung und die Innenentwicklungspotenziale.
  • Ausstellungen von regionalen Handwerksbetrieben, Impulsvorträge, Dorfführungen, Podiumsdiskussionen und Ausstellungen ergänzten das Programm.

Der „Tag der Innenentwicklung“ findet alle zwei Jahre innerhalb der Allianzgemeinden statt und widmet sich jeweils einem Schwerpunktthema. Wir wollen den direkten Erfahrungsaustausch ermöglichen, gute Praxisbeispiele und Detaillösungen zeigen und dabei Impulsgeber für die Innenentwicklung sein. Aufgeschlossene Bauherren, die selbst eine Haus- Hof- oder Gewerbesanierung durchgeführt haben und ihre Erfahrungen im Rahmen der Tage der Innenentwicklung an andere weitergeben möchten, sind herzlich eingeladen, den nächsten Aktionstag mitzugestalten. Informationen unter: 09726-907486.

2016 Schwerpunktthema: 
Privates und öffentliches Engagement geht Hand in Hand

Wohnen im Dorfkern, Sanierungstipps und Expertenerfahrung

Eröffnung der Staatsstraße 2290 in Obbach

Nach der feierlichen Eröffnung der neu sanierten Staatsstraße 2290 mit Staatssekretär Gerhard Eck in Obbach wurde der Tag der Innenentwicklung offiziell eröffnet.
Ab 13:30 Uhr begann ein Dorfrundgang zum Thema „historisches Obbach und jüdisches Leben“ mit Professor Andreas Schäfer, danach führte Manfred Hock zu Projekten der Dorferneuerung. Weitere Programmpunkte waren in Obbach eine Bilderausstellung zur Straßensanierung sowie zu alten Ortsansichten und die Präsentation der Ausstellung "Tatort Dorf" vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken.

Das Modellprojekt Bauhütte Obbach hatte an beiden Tagen geöffnet, auch wurden die Sanierung des Gutshauses, die Voruntersuchungen zur Sanierung des Schlosses sowie die Sanierung der Scheune Bienmüller vorgestellt. Kinder konnten beim MainSpielMobil ihre ersten Bauerfahrungen mit Bauklötzen sammeln.

 


Am Aktionstag 2016 beteiligten sich insgesamt 10 Anwesen:

Bergrheinfeld

Neubau des Anwesens
Christopher & Kristina Lang
Gartenstr. 9

Das wurde gezeigt:

  • Neubau eines Hauses anstelle einer Scheune
  • Installation eines Aufzugs für einen barrierefreien Zugang
  • ohne Innenbesichtigung

Für Sie vor Ort:

  • Die Bauherren
  • Vorher-Nachher Bilder & Pläne der Bauphase

Burghausen

Neubau des Anwesens
Tina und Johannes Heil
Dorfstraße 19

Das wurde gezeigt:

  • Neubau eines Hauses in bestehender Altortstruktur
  • Renovierung der Nebengebäude
  • Hofraumumgestaltung - ohne Innenbesichtigung
  • Kaffee und Kuchen vor Ort

Für Sie vor Ort:

  • Die Bauherren
  • Handwerksfirmen sowie der Architekt

Sanierung des denkmalgeschützten Anwesens
Eva Maria und Udo Mühlstein
Dorfstraße 3

Das wurde gezeigt:

  • Komplettsanierung des Hauses
  • Wiederherstellung der Fenster, Böden und Türen
  • Informationen zur Farbgebung, Stucknachbildungen
  • Einbau einer Wandheizung

Für Sie vor Ort:

  • Die Bauherren
  • Handwerksfirmen

Geldersheim

Anwesen Familie Huppmann
Oberdorf 38

Das wurde gezeigt:

  • Innenhof- und Gartengestaltung
  • Sanierung und Neunutzung der Nebengebäude

Für Sie vor Ort:

  • Der Bauherr

Anwesen Daniel Schwank und Teresa Bonengel
Alte Reichsabtei 4

Das wurde gezeigt:

  • Neubau eines Wohnhauses in bestehender Struktur
  • Sanierung der Nebengebäude

Für Sie vor Ort:

  • Die Bauherren
  • Das Baugeschäft

Hambach

Anwesen Höreder Beck
Hambacher Hauptstraße 60

Das wurde gezeigt:

  • Umbau und Neunutzung eines gewerblichen Objektes

Für Sie vor Ort:

  • Der Bauherr
  • Pläne der Bauphase

Hergolshausen

Gästehaus König
Kirchplatz 33

Das wurde gezeigt:

  • Umbau eines Getreide- und Strohlagers zu 4 Wohneinheiten für Gäste
  • Kaffee und Kuchen vor Ort

    Für Sie vor Ort:
  • Die Bauherren

Oerlenbach

Musikerheim
Hannbusch 12

Das wurde gezeigt:

  • Komplettsanierung der Hofanlage
  • Umbau des Wohnhauses zum Musikerheim
  • Einbau einer Infrarotheizung
  • Kaffee und Kuchen vor Ort

Für Sie vor Ort:

  • Die Bauherren
  • Handwerksfirma

Obbach

Fränkische Scheune
Bäckergasse 5 a

Das wurde gezeigt:

  • Umbau einer Scheune, Dachneueindeckung
  • Erneuerung des Lehm-Fachwerks und der Sandsteine
  • Ausstellung mit Bannern des Amtes für Ländliche
  • Entwicklung zum Thema Innenentwicklung

SchlossGut Obbach
Dr.-Georg-Schäferstraße 5

Das wurde gezeigt:

  • Sanierung des Gutsverwalterhauses mit Plänen und Vorher-Nachher Bildern der Bauphase
  • Hofladen geöffnet
  • Infostand der Öko-Modellregion Oberes Werntal

Weitere Angebote in Obbach:

Dorfführungen jeweils SA+SO

13:30 Uhr mit Prof. Dr. Andreas Schäfer:Historisches Obbach
15:30 Uhr mit Manfred Hock: Dorferneuerung in Obbach

SA: feierliche Eröffnung der Staatsstraße 2290 

ab 10 Uhr

  • Bilderausstellung zur Straßensanierung sowie zu alten Ortsansichten von Obbach

SA & SO: Bewirtungsangebot und Kinderprogramm

  • mit Mittagessen, Kaffee & Kuchen
  • Kinderschminken
  • Main-Spiel Mobil mit vielen Bau- und Knobelangeboten für große und kleine Baufans


kompletter Programmflyer